Optimierung des Weißdrucks mit gebänderten Rasterwalzen

Pamarco Blog: Optimierung des Weißtintendrucks

Das Drucken mit weißer Tinte stellt besondere Herausforderungen dar, insbesondere hinsichtlich der Erzielung optimaler Opazität, Druckbarkeit und effizienten Trocknung. gebänderte Rasterwalze ist ein wertvolles Werkzeug, mit dem Drucker verschiedene Zellvolumina und -geometrien um die Druckleistung zu verbessern. Dieser Ansatz trägt dazu bei, den Tintenverbrauch zu optimieren und gleichzeitig die Druckqualität zu verbessern.

Verbesserung der Opazität für vollflächigen Druck

Das Erreichen einer hohen Opazität beim Drucken vollflächiger Flächen kann schwierig sein aufgrund von Nadelstiche, bei denen Stellen des Substrats unbedeckt bleiben. Dies führt zu niedrigeren Opazitätswerten als gewünscht. Um dem entgegenzuwirken, gebänderte Rasterwalze mit abwechslungsreichen Zellvolumina und -geometrien über die Walzenoberfläche verwendet werden. Das Testen dieser Gravurvarianten mit modernen Druckplattentechnologien können ebenfalls zu besseren Ergebnissen führen. Beispielsweise hat sich gezeigt, dass die Verwendung von Druckplatten mit „strukturierten“ Oberflächen die Opazität verbessert, da sie einen besseren Farbauftrag ermöglicht.

Verbesserung der Bedruckbarkeit ohne Überabdruck

Ein häufiger Fehler beim Drucken mit weißer Tinte ist Steigerung des Druckeindrucks um die Deckkraft zu verbessern. Dies könnte zwar hilfreich sein, widerspricht jedoch den empfohlenen „Kuss“-Eindruck Methode, die sicherstellt, optimale DruckqualitätÜbermäßiger Druck kann zu Defekten führen wie:

  • Prallen:  Übermäßiger Druck drückt die Rasterwalze von der Plattenoberfläche weg, wenn sie mit der Vorderkante der Druckplatte in Kontakt kommt. Diese „Stoßwelle“ zeigt sich als horizontale Linien mit hellerer und dunklerer Deckung.
  • Schmutziger Druck: Übermäßiges Eindrücken führt zu Ansammlung getrockneter Tinte entlang und über die Kanten der Plattenoberfläche, was Pressenstopps zum Reinigen erforderlich macht.

Die Verwendung einer gebänderten Rasterwalze kann bei der Feinabstimmung der idealen Kombination aus Volumen und Geometrie hilfreich sein, sodass keine übermäßigen Druckanpassungen erforderlich sind.

Herausforderungen beim Trocknen meistern

In vielen Fällen verwenden Drucker eine „Doppelstoß“ Technik, bei der zwei Druckwerke zum Auftragen weißer Tinte verwendet werden, statt einem. Statt einer Rasterwalze mit hohem Volumen werden zwei Rasterwalzen mit geringerem Volumen verwendet. Diese Methode:

✔ Erhöht die Deckkraft
✔ Verbessert die Trocknungseffizienz

Allerdings hat jede Methode einen Nachteil. Double-Bumping erfordert ein zusätzliches Druckwerk (falls verfügbar), während eine Single-Pass-Methode normalerweise reduziert die Pressgeschwindigkeit um eine ordnungsgemäße Trocknung zu ermöglichen. In jedem Fall hängt der beste Ansatz von der Rasterwalzen- und Plattenspezifikationen, was mithilfe eines Bandrollenversuchs ermittelt werden kann.

Die Rolle der Lieferantenzusammenarbeit

Um die Effizienz des Weißtintendrucks zu maximieren, empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit Lieferanten – einschließlich Platten- und Tintenherstellern. Die Optimierung Ihres Druckaufbaus mit den richtigen Rasterwalzenspezifikationen kann erhebliche Vorteile für eine längere Lebensdauer der Rasterwalze und der Rakel bringen.

Fazit

Verwenden von a gebänderte Rasterwalze beseitigt das Rätselraten beim Drucken mit weißer Tinte und hilft Druckern Optimieren Sie die Druckqualität, reduzieren Sie Tintenverschwendung und vermeiden Sie Fehler. Durch systematisches Testen unterschiedlicher Zellvolumina und -geometrien können Drucker eine bessere Opazität, verbesserte Bedruckbarkeit und effizientere Trocknung erreichen – was letztlich die Kosten senkt und die Produktivität erhöht.

Mike Poppen

Mike Poppen

Technischer Vertriebsmitarbeiter

Büro: 630 879 7300
Zelle: 630 235 4833
mike.poppen@binghamflexoservices.com

Verbinden Sie sich mit Pamarco