Bandrollentests: Verbesserung der Grafik- und Druckqualität

Pamarco Blog Banded Roll Test

Im hochwertigen Druck ist das Erzielen präziser, wiederholbarer Ergebnisse eine ständige Herausforderung. Der Bandrollentest ist eine effektive Methode zur Optimierung von Grafiken und Druckleistung. Er liefert wertvolle Daten, die Druckereien bei der Feinabstimmung ihrer Prozesse unterstützen und so die Farbübertragungseffizienz und Druckqualität verbessern.

Bandrollentests verstehen

Ein Bandwalzentest ist eine strukturierte Bewertung, die die Farbübertragungseffizienz über verschiedene Gravurmuster, Winkel und Volumina hinweg misst. Ziel ist es, die optimalen Bedingungen für den Auftrag eines möglichst dünnen Farbfilms zu ermitteln und gleichzeitig hochwertige, wiederholbare Ergebnisse zu erzielen. Drucker können durch diesen Test fundierte Entscheidungen über Rasterwalzenkonfigurationen, Farbrezepturen und Druckmaschineneinstellungen treffen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Vorbereitung vor einem Bandrollentest

Bevor Sie einen Bandrollentest durchführen, müssen Sie unbedingt einige wichtige Vorbereitungsschritte durchführen:

  1. Identifizieren Sie die Substrate – Bestimmen Sie die zu testenden Materialien und stellen Sie sicher, dass sie für die beabsichtigten Druckanwendungen geeignet sind.
  2. Ziele festlegen – Definieren Sie klar, was Sie mit dem Test erreichen möchten, sei es eine Verbesserung der Farbübertragung, eine Reduzierung des Abfalls oder die Erzielung gleichmäßigerer Farben.
  3. Konsultieren Sie wichtige Lieferanten – Arbeiten Sie mit Ihren Druckern, Ihrem Druckvorstufenteam, Ihren Farblieferanten und Rasterwalzenherstellern zusammen, um Erwartungen abzustimmen und Informationen zu bewährten Vorgehensweisen zu sammeln.

Durchführung des Tests

Beim Bandwalzenversuch werden verschiedene Gravurmuster, Rasterwinkel und Volumenkonfigurationen getestet, um ihren Einfluss auf die Farbübertragung zu beurteilen. Beispielsweise kann eine 60-Grad-Rasterwalze mit 400 Linien pro Zoll (lpi) und 4-bcm-Rasterwalze mit einer Eflo- oder 30-Grad-Gravurwalze mit gleichem Volumen verglichen werden. Diese Variationen liefern Daten darüber, welche Konfiguration den effizientesten und präzisesten Farbauftrag bietet.

Vorteile eines Bandrollentests

Durch die Durchführung eines Bandrollentests können Druckereien mehrere Vorteile erzielen:

  • Optimierte Farbübertragung – Die Ermittlung der besten Rollengravur verbessert die Effizienz und reduziert den Farbverbrauch.
  • Wiederholbare Druckergebnisse – Eine ausgewogene, optimierte Druckmaschinenkonfiguration führt zu einer gleichbleibend hohen Druckqualität über mehrere Druckläufe hinweg.
  • Reduzierte Rüstzeit für die Druckmaschine – Ein verfeinerter Druckprozess minimiert die Rüstzeit, was zu einer schnelleren Produktion und Kosteneinsparungen führt.
  • Verbesserte Druckqualität – Durch die Auswahl des besten Gravurmusters und der besten Tintenfilmdicke können Drucker schärfere, lebendigere Grafiken bei minimalem Punktzuwachs erzielen.

Fazit

Ein Bandrollentest ist für Druckereien unerlässlich, die ihre Grafikpräzision und Produktionseffizienz verbessern möchten. Durch die systematische Bewertung verschiedener Gravurkonfigurationen und Farbübertragungseigenschaften können Druckprofis die optimale Leistung ihrer Druckmaschinen sicherstellen. Die Zeit, die in diese Tests investiert wird, verbessert langfristig die Konsistenz, die Kosteneffizienz und die Druckqualität.

Verbinden Sie sich mit Pamarco